MÁIRE BREATNACH & THOMAS LOEFKE

Celtic Fiddle, Harp & Song 

 
Seine Harfen-Kompositionen, entstanden auf seinen jährlichen Reisen in die Inselwelt des Nordatlantik, sind ein weiterer Schwerpunkt in diesem Duo-Programm, das geprägt ist von der ungebrochenen musikalischen Tradition Irlands, den grandiosen Küsten- und Insel-Landschaften Nordwest-Europas, von packenden Geschichten, von starken Gefühlen und überbordender Lebensfreude und nicht zuletzt der spannenden emotionalen Verbindung von Geige, Harfe und einer grandiosen Stimme.
Die Zusammenarbeit von Máire und Thomas begann mit den CDs Norland Wind und Atlantic Driftwood. Über Jahre hinweg ist eine musikalische und persönliche Freundschaft entstanden, die im Programm für das Publikum jederzeit intensiv spürbar ist. 

Das Album Rock Pools vereinigt spannende Neukompositionen
mit den Lieblingsaufnahmen von Máire und Thomas 
aus 25 Jahren musikalischer Zusammenarbeit.    
  
Videos:   5 minute concert   Conor‘s and Deirdre‘s Reels  Snowy Birch Trees  
               Minuet No 30                                           
Presse     Presse2    Hörprobe
“Das Publikum war hingerissen“  Rheinpfalz
„Traumreise in keltische Klangwelten“  Westfalenblatt                  
"Wirklich brilliante Musik, meisterlich und glaubwürdig vorgetragen, ein Ohren- und Herzensschmaus für Freunde keltischer Klänge."     Ostseeanzeiger 
"...its going to be extremely difficult to surpass Máire Breatnach for creativity, musicianship, and sheer quality. She is simply a world apart."     Cork Evening Echo
"The versatility that Irish music allows is rarely better exemplified than by the work of Máire Breatnach."   Dublin Event Guide
"... is a work of genius that begs to be heard by every discerning fan of Celtic music in all its forms."    Fiddlestix, Australia
Pressefoto1    Pressefoto2
Die durch Riverdance weltbekannt gewordene Geigerin Máire Breatnach  ist eine Ausnahmeerscheinung in der irischen Musikszene. Die virtuose Geigerin und Komponistin war an fast allen wichtigen irischen Produktionen der vergangenen 2 Jahrzehnte Jahre beteiligt: auf Geige, Viola, Whistle, Piano, Keyboards, Gitarre, als Arrangeurin, Studiomusikerin, Produzentin und als Komponistin von mehrfach ausgezeichneten Filmmusiken. Sie ist die Geigerin der Riverdance CD und arbeitete u.a. mit den Chieftains, Nigel Kennedy, Mike Oldfield, Christy Moore, Altan, Mary Black, Donovan, Sharon Shannon und Sinéad O'Connor zusammen. Ihre Gruppe, die Máire Breatnach Band, wurde als Irish Folk Group of the Year ausgezeichnet, und ihre CDs Angels Candels, The Voyage of Bran, Celtic Lovers, Aislingi Ceol und Cranna Ceol sind Juwelen traditioneller Musik und zeitgenössischer Komposition gleichermaßen. Máire Breatnach begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von 6 Jahren am Dubliner College of Music, wo sie Geige und Klavier lernte. Bei Schulabschluss erhielt sie das Eamonn Ceannt Stipendium für herausragende Leistungen in Musik und irischer Sprache. Danach folgte das Musik- und Musikethnologiestudium am University College Dublin und der Universität Belfast und später umfangreiche Tätigkeit als Dozentin. www.mairebreatnach.com 
Thomas Loefke  studierte in Dublin und Berlin. Sein Handwerk lernte er bei Irlands führenden Harfenistinnen Máire Ní Cháthasaigh, Helen Davies und Aine Ní Dhúill. Seit 1984 Tourneen mit eigenen Kompositionen sowie mehrere Preise, darunter der 1. Preis des O Carolan Harp Festivals in Irland. 1992 erschien die erste CD: New Music for Celtic Harp. Das 2. Album "Norland Wind" erschien auf dem irischen Toplabel Celtic Heartbeat. Neben den Tourneen mit seiner Gruppe Norland Wind, arbeitet er in Projekten mit dem amerikanischen Ensemble Acoustic Eidolon, mit der färöischen Geigerin Angelika Nielsen als Duo Norðan, mit Pianist Lutz Gerlach oder als Solist. 

booking: thomas@norlandwind.eu  tel: +49 171 271 0944
North Atlantic Bridge, die Videos:
Drowsy Maggie
Arrivals
Svabo‘s Minuet No 30
Norland Rails
Calling of the Moor

und die Bilder   Pressefoto
http://www.thomasloefke.eu/Rock_Pools.htmlhttps://youtu.be/QptqSRG9-ishttps://youtu.be/b7rtfc0972khttps://youtu.be/b7MiV2yJDGUhttps://youtu.be/yXHxPxdecVMhttp://www.thomasloefke.eu/gallery/Rheinpfalz13-10-26Breatnach_Loefke.pdfhttp://www.thomasloefke.de/gallery/GeneralanzeigerBonnBreatnach.pdfhttp://www.thomasloefke.de/Mairemedley17.mp3http://www.thomasloefke.eu/gallery/Rheinpfalz13-10-26Breatnach_Loefke.pdfhttp://www.thomasloefke.eu/gallery/300/MaireBreatnachThomasLoefke300.jpghttp://www.thomasloefke.de/MBTLlive.jpghttp://www.mairebreatnach.commailto:thomas@norlandwind.euhttps://youtu.be/_UPse6xOcrshttps://youtu.be/t8-WN4VI450https://youtu.be/eYmNXm8PdyMhttps://youtu.be/eSxojvR4guMhttps://youtu.be/NNeLnuyD458galleries/Seiten/North_Atlantic_Bridge.htmlhttp://www.thomasloefke.eu/gallery/300/NorthAtlanticBridgeW.jpgshapeimage_1_link_0shapeimage_1_link_1shapeimage_1_link_2shapeimage_1_link_3shapeimage_1_link_4shapeimage_1_link_5shapeimage_1_link_6shapeimage_1_link_7shapeimage_1_link_8shapeimage_1_link_9shapeimage_1_link_10shapeimage_1_link_11shapeimage_1_link_12shapeimage_1_link_13shapeimage_1_link_14shapeimage_1_link_15shapeimage_1_link_16shapeimage_1_link_17shapeimage_1_link_18shapeimage_1_link_19
home
news
concerts
Norland Wind
Norland Wind trio
Thomas Loefke 
Máire & Thomas
Acoustic Eidolon
Norðan
CDs & sounds
photo galleries
 tune of the month 
contact & linksindex.htmlnews.htmlconcerts.htmlnorlandwind.htmltrio.htmlthomas.htmlmaire.htmleidolon.htmlNordan_d.htmlcds.htmlgalleries/galleries.htmlhttp://www.norlandwind.eu/tune_of_the_month_tormor.htmlhttp://www.norlandwind.eu/contact.htmlshapeimage_3_link_0shapeimage_3_link_1shapeimage_3_link_2shapeimage_3_link_3shapeimage_3_link_4shapeimage_3_link_5shapeimage_3_link_6shapeimage_3_link_7shapeimage_3_link_8shapeimage_3_link_9shapeimage_3_link_10shapeimage_3_link_11shapeimage_3_link_12

Máire Breatnach  Gesang, Geige, Viola Thomas Loefke  Keltische Harfe

Máire Breatnach, Irlands bekannteste Geigerin, ist eine musikalische Geschichtenerzählerin, eine moderne Vertreterin der keltischen Bardenzunft. Ihre Kompositionen handeln von den Liebespaaren der irischen Mythologie, ihre Lieder sind die großen traditionellen Liebeslieder Irlands, natürlich in gälischer Sprache: “Sean nos” - voller Sehnsucht, Leidenschaft und Wehmut. ihre mitreißenden Tanz-kompositionen, ob Reel, Jig oder Hornpipe sind längst eingegangen in den Schatz des traditionellen Repertoires der irischen Folkmusik.

Thomas Loefke begleitet Máire auf einer Traumreise in die keltische Vergangenheit Irlands.